Um das Entgegenkommen der lokalen Einzelhandelsunternehmen bittet die Gemeinde Bad Laer ab der kommenden Woche.
Die…
mehrUm das Entgegenkommen der lokalen Einzelhandelsunternehmen bittet die Gemeinde Bad Laer ab der kommenden Woche.
Die…
mehrIm Zuge der Wiederaufnahme des Zugbetriebes auf der Bahnstrecke der Lappwaldbahn Service GmbH (ehemals TWE-Strecke),…
mehrDas Migrationszentrum des Landkreises Osnabrück bietet am 15.05.2023 eine Offene Sprechstunde an.
mehr"Rauf auf's Rad" heißt es auch dieses Jahr wieder in Bad Laer.
mehrAuf der Glandorfer Kläranlage trat erstmalig die Gesellschafterversammlung der Abwasserentsorgung Glandorf und Bad Laer GmbH zur turnusmäßigen Sitzung zusammen. Beide Gemeinden wollen ihr Abwasser künftig gemeinsam klären und zwar in einer gemeinsamen Anlage. Dazu soll die Glandorfer Kläranlage erweitert werden, um das Schmutzwasser beider Kommunen aufnehmen und reinigen zu können.
mehrSchon seit vielen Jahren verbindet den Landkreis Osnabrück eine enge Partnerschaft mit dem Landkreis Olsztyn (Allenstein) im Nordosten Polens. Beleg dafür sind nicht zuletzt entsprechende Städtepartnerschaften der kreisangehörigen Kommunen, die die deutsch-polnischen Freundschaftsbande zum Ausdruck bringen.
mehrEndlich wieder unter freiem Himmel Bahnen ziehen in wohltuender 2,5 %iger Sole – das geht im Bad Laerer Sole-Freibad ab Samstag, den 6. Mai 2023. Dann heißt es „Anschwimmen“ für die zahlreichen Gäste aus Bad Laer und Umgebung, die diesem Datum schon seit der dunklen Jahreszeit entgegenfiebern.
mehrUm für den geplanten Sommerurlaub vorbereitet zu sein, sollten Reisewillige jetzt prüfen, ob ihr Reisepass noch gültig ist.
mehrAngsterkrankungen sind weit verbreitet und können das Leben stark einschränken. Um sich gegenseitig zu unterstützen, gibt es für Betroffene ein neues Gruppenangebot in Bad Laer.
mehrEinstimmig hat der Bad Laerer Gemeinderat eine Resolution an den Landkreis Osnabrück zur Aufnahme einer Buslinie zwischen dem Bahnhof Dissen a.T.W. und dem Bahnhof Kattenvenne/Lienen in das Förderprogramm MOIN+ beschlossen. Die Durchführung des Modellprojektes zum ÖPNV im ländlichen Raum wird vom Rat der Gemeinde Bad Laer ausdrücklich begrüßt. Allerdings wird von den Ratsmitgliedern die Busverbindung zwischen Dissen und Kattenvenne im Gegensatz zur bisher geplanten Schnellbuslinie S40 von Bad Laer über Glandorf, Bad Iburg und Georgsmarienhütte nach Osnabrück als deutlich attraktiver eingestuft.
mehr