Einen Kalender mit aktuellen Aufnahmen hat der Kapellenverein Müschen herausgebracht. Neben einer Luftbildaufnahme des Ortskerns sind insbesondere landschaftliche Aufnahmen enthalten. Als Wandkalender (A3) für 15 Euro und Tischkalender (A5) für 7 Euro sind diese in einer kleinen Auflage in der Buchhandlung Beckwermert erhältlich. Die Fotografien des kleinen Kalenders können auch als Maxi-Postkarte verwendet werden.
mehrAktuelles
Die Gleichstellungsbeauftragte informiert: Neue Selbstverteidigungskurse für Frauen & Mädchen
Im Februar 2024 bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Bad Laer, Cindy Nonte, wieder Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurse für Frauen & Mädchen an. Anmeldungen hierfür das hilfreiche Angebot werden ab sofort angenommen.
mehr
Mietspiegel für die Gemeinde Bad Laer
Die Gemeinde Bad Laer möchte unter Beteiligung des „Mietervereins für Osnabrück und Umgebung e.V.“, des „Immobilienverbandes Deutschland, IVD Nord-West Bezirk Weser-Ems-Süd e.V.“ sowie des „Vereins Haus und Grund Osnabrück e.V.“ einen Mietspiegel erarbeiten.
mehrGemeinde benötigt dringender denn je Wohnraum!
Um ihrer Unterbringungsverpflichtung im Bereich der Fluchtmigration nachkommen zu können, benötigt die Gemeinde Bad Laer dringend Wohnraum. Dringender denn je, denn es zeichnen sich ab Herbst/Winter verstärkte Zuweisungszahlen ab.
mehrKabelverlegungsarbeiten: Sperrungen des Westerwieder Weges und der Iburger Straße ab dem 16.10.2023
In der Zeit vom 16.10.2023 bis einschließlich 18.10.2023 wird die Iburger Straße im Bereich "Prozessionsweg" und…
mehrOffizieller Baustart im Baugebiet „Östlich Westerwieder Weg“
Gemeinsam mit Gemeindevertreter*innen, Vertretern des Erschließungsträgers der Niedersächsischen Landesgesellschaft, des ausführenden Bauunternehmens und ersten Bauherren wurde im September die Baustraße „Östlich Westerwieder Weg“ in Bad Laer freigegeben und der Startschuss für den Baubeginn gegeben.
mehrBaumaßnahme gestartet: Am SoleVital werden 19 moderne Wohnmobil-Stellplätze geschaffen
Nicht erst seit Corona ist Individualurlaub mit dem eigenen Wohnmobil oder Campervan eine beliebte Form des Tourismus. Seit 2020 erfährt diese Form des Reisens jedoch ein Allzeithoch. Bad Laer begegnet diesem Trend nun am Kurmittelhaus SoleVital – ruhig und dennoch zentral gelegen – mit der Neuschaffung von gleich 19 Wohnmobilstellplätzen.
mehrPflasterfugen im Ortskern werden verfüllt
Nach fachlicher Einschätzung muss das Klinkerpflaster im Ortskern für eine möglichst lange Haltbarkeit von Zeit zu Zeit nachverfugt werden.
mehrEs heißt wieder: Toben, klettern, schaukeln! Neueröffnung des Spielplatzes am Heidering
Im August war es soweit: Im Ortsteil Hardensetten konnte der Spielplatz am Heidering neueröffnet werden. Ortsbürgermeister Cord Wahlmeyer und Bürgermeister Tobias Avermann hatten zu diesem Anlass die Anwohnerschaft zu einer nachbarschaftlichen Einweihung eingeladen.
mehr3. Okt.: Familienfest auf dem Thieplatz zum "Tag der Deutschen Einheit" & Profi-Radrennen "Giro Münsterland"
Feiern & anfeuern von 12 bis 18 Uhr: Am Di., 3.10., wird Familien in Bad Laer ein reichhaltiges kostenfreies Programm geboten. Durch das Radrennen Giro Münsterland kommt es zwischen 13 und 14.30 Uhr zu Sperrungen auf der Rennstrecke.
mehr