Die Gemeinde Bad Laer hat einen weiteren Teil ihrer bestehenden Straßenbeleuchtung durch neue LED-Leuchten ersetzt. Ziel ist eine Reduktion der CO2-Emissionen und eine Energieeinsparung von mehr als 50 %.
mehr
Die Gemeinde Bad Laer hat einen weiteren Teil ihrer bestehenden Straßenbeleuchtung durch neue LED-Leuchten ersetzt. Ziel ist eine Reduktion der CO2-Emissionen und eine Energieeinsparung von mehr als 50 %.
mehr
Ab sofort steht auf unserer Homepage der Gemeinde Bad Laer das Online-Anmeldeverfahren für das Kitajahr 2022/23 zur Verfügung. Zur Online-Anmeldung geht es hier entlang.
mehrElterngeld, Kindergeld oder das Bildungs- und Teilhabepaket: Für die Unterstützung von Familien gibt es verschiedene (finanzielle) Angebote.
mehrIm Zuge der Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Straßendecken an den Straßen In den Höfen, Wiemannsweg, Im Winkel erfolgt eine Sperrung der Fahrbahn laut den beigefügten Plänen vom 29.10.2021 bis zum 17.12.2021.
mehrFür jedes Unternehmen kommt einmal der Zeitpunkt, an dem die Firma eine Nachfolgelösung benötigt. Dieses wichtige Ereignis muss frühzeitig vorbereitet und gut geplant werden.
mehrInnerhalb des Projektes QualiVIT wird ein kostenloser Online-Workshop zum Thema „Life Kinetik“ angeboten, zu dem für folgenden Termin eingeladen wird:
am 04. November 2021 von 20:00 bis 22:00 Uhr, online Ecosero
"Life Kinetik – für Kinder und Jugendliche geeignet!"
Sind Sie auf der Suche nach Ideen zur Motivation Ihres Kindes, damit es fröhlich ist, sich gut konzentrieren kann und (wieder) Spaß am Lernen hat?
Im Zuge der Straßen- und Kanalbauarbeiten am Winkelsettener Ring erfolgt eine Sperrung der Fahrbahn zwischen der Kreuzung Grüner Weg/Winkelsettener Ring bis zur Kreuzung hinter den Tennisplätzen im Zeitraum vom 11. Oktober 2021 bis 23. Dezember 2021.
mehrIm Landkreis Osnabrück wird der Breitbandausbau weiter vorangetrieben. Nachdem die Ausbaustufen 1 und 2a mit rund 8.000…
mehrFörderprogramme sind für Unternehmen sowohl Anstoß für die zahlreiche Aktivitäten, als auch ein attraktiver (Co-)Finanzierungsweg. Die Förderlandschaft ist jedoch unübersichtlich. Allein die Datenbank des Bundes enthält über 2.500 Einträge.
mehrHier gelangen Sie zu den Wahlergebnissen
mehr