Im Januar öffnen alle AWIGO-Grünplätze landkreisweit an zwei Samstagen ihre Tore – und zwar am 09. und am 16. Januar, jeweils zwischen 09.00 bis 13.00 Uhr.
mehrAktuelles
Neuer Kalender mit historischen Bad Laerer Ansichten
Einen Kalender mit historischen Aufnahmen hat der Kapellenverein Müschen herausgebracht. In diesem Jahr enthält der Kalender schwarz-weiß Aufnahmen aus Laer und seinen Ortsteilen, die von Hand koloriert wurden. Insbesondere bei älteren Ansichtskarten wurde diese Technik verwendet.
mehr5. Krippenweg in Bad Laer mit Gewinnspiel
Rechtzeitig zum 1. Advent startet der von der INFO Bad Laer organisierte Krippenweg in Bad Laer.
Im festlich illuminierten Ortskern von Bad Laer können in den Schaufenster der lokalen Geschäfte über 50 Krippen – große, kleine, historische und moderne – besichtigt werden.
Seit 2015 bringt Josef Westing, Vorsitzender der INFO-WIR FÜR BAD LAER, tatkräftig unterstützt von Brigitte Vedder, Krippenkunst und Weihnachtskultur mitten ins Bad Laerer Zentrum, die in der Adventszeit an die Frohe Botschaft des Evangeliums erinnern. Plakate in den Geschäften weisen den Weg.
mehrNeuer Sanitär- und Umkleidetrakt fertiggestellt
Corona-bedingt im kleinsten Rahmen übergab der ausführende Architekt Josef Ossege dem Bad Laerer Bürgermeister Tobias Avermann den symbolischen Schlüssel für den neu errichteten und nun fertiggestellten Gebäudetrakt, der die zwei Bad Laerer Sporthallen aus den Jahren 1967 und 1990 ab jetzt funktional verbindet.
mehrDie AWIGO informiert: Winteröffnungszeiten der Grünplätze
In den Wintermonaten öffnen die Grünplätze der AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH dreimal ihre Tore: Grün- und Gartenabfälle werden jeweils am zweiten Samstag im Monat von 09.00 bis 13.00 Uhr angenommen, also am 12. Dezember, 09. Januar sowie 13. Februar.
mehrAuch der Volkstrauertag in Bad Laer in diesem Jahr kontaktlos
Gemeinsamer Aufruf zu stillem Gedenken
mehrGemeinde Bad Laer sucht ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger für neue Mitbürger*innen
Um in Deutschland nicht nur anzukommen, sondern auch Fuß fassen zu können, benötigen Menschen, die ihre Heimat auf der Suche nach einer neuen Perspektive verlassen mussten, umfangreiche Unterstützung und Hilfe.
mehrVerkehrstechnische Einschränkungen durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an der Schmutzwasserkanalisation
Ab der 44. Kalenderwoche wird es auf dem Prozessionsweg im Bereich von der Kurgartenallee bis zur Remseder Straße, auf der Remseder Straße selbst sowie in den Straßen Zum Meyerhof, Weststraße und Westkamp zu Verkehrseinschränkungen kommen. Auch eine kurzfristige Vollsperrung der Glandorfer Straße vom Rathaus bis „Zum Meyerhof“ wird unumgänglich.
mehrErster Spatenstich am Neubaugebiet Springhof/Bergstraße
„Es war ein langer Weg, der uns nur durch die gemeinsamen Anstrengungen in diesem Projekt zum Ziel führte, aber jetzt geht es endlich los“, erklärte Bürgermeister Tobias Avermann für die Gemeinde Bad Laer, als er gemeinsam mit dem Bauausschussvorsitzenden Henrik Schulte im Hof, Vertretern der einzelnen Ratsfraktionen und der Gemeindeverwaltung sowie des beteiligten Planungsbüros und Bauunternehmens den symbolischen ersten Spatenstich für das Neubaugebiet „Springhof/Bergstraße“ setzte.
mehr