Am kommenden Samstag, den 16. August 2025, beginnt der öffentliche Badebetrieb im Bad Laerer Sole-Freibad erst um 14 Uhr. Grund ist ein Treffen des Kreisjugendfeuerwehr.
mehrAktuelles
Verbraucherzentrale berät zu Energie-Themen
Persönliche und kostenfreie Beratung am Donnerstag, den 28.08.2025
mehrUPDATE: Arbeiten an der K338 in Hilter und Bad Laer
Die Termine für den weiteren Asphalteinbau an der K338 (Hauptstraße, Remseder Straße) im Bereich Hilter/Bad Laer-Remsede stehen fest.
mehrStraßenbauarbeiten an der Hauptstraße K338 in Hilter/Bad Laer schreiten voran
Die Straßenbauarbeiten an der K 338 (Hauptstraße, Remseder Straße) im Bereich Hilter / Bad Laer / Remsede schreiten weiter voran.
mehr#JobsForYou: Start in eine neue berufliche Zukunft
Zugewanderte und Unternehmen kamen bei der Jobmesse in Bad Laer ins Gespräch.
mehrunbezahlbar & freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2025
der "Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" unter dem Motto "unbezahlbar & freiwillig" geht in eine neue Runde: Ehrenamtliche, Vereine, karitative Institutionen, Initiativen und Selbsthilfegruppen aus Niedersachsen, die sich freiwillig und gemeinwohlorientiert engagieren, sind zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen.
mehr
Beratungsnetz bei Problemen mit Hornissen, Hummeln und Wespen
in dieser Liste finden sie die im Osnabrücker Land für ihre Fragen und Problemen mit Hautflüglern
zuständigen Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen.
mehrSchützenfest Bad Laer 2025
Pimp your Schützenfest
mehrAWIGO-Schadstoffmobil kommt nach Bad Laer
Bad Laer. Wer seinen Keller entrümpelt hat und nun Sonderabfall in kleinen Mengen entsorgen möchte, ist beim Schadstoffmobil genau richtig. Die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH bietet allen Privathaushalten am Freitag, den 25. April 2025 am Sportplatz Weststraße, Zufahrt über Glandorfer Straße in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr den kostenlosen Entsorgungsservice an.
mehr
Gefahr aktuell erhöht: Landkreis Osnabrück erlässt Verordnung zu Verhütung von Waldbränden
Gefahr aktuell erhöht: Landkreis Osnabrück erlässt Verordnung zu Verhütung von Waldbränden
mehr