Instagram Störung & Hilfe Unterkünfte
Zwei Frauen sitzen draußen und trinken einen Kaffee
Praline, die optisch an den berühmten Kalkstein erinnert auf einem Teller angerichtet
Zwei Männer und zwei Frauen sitzen draußen beisammen und essen gemeinsam

Entdecken

Schlemmen und Shoppen

…kann man in Bad Laer besonders gut! Dank unseres Heilbad-Status können Sie bei vielen der örtlichen Einzelhändler fast ganzjährig an allen sieben Wochentagen auf Beutezug gehen.

Dabei ist der Kunde noch König: Mit individueller Beratung, einem liebevoll ausgewählten Sortiment und zahlreichen Aktionen wird Shopping in Bad Laer zum entspannten Einkaufsvergnügen.

Auch kulinarisch hat unser schmuckes Örtchen einige Wahrzeichen mit ausgezeichneter Qualität zu bieten. Es lohnt sich, Bad Laer einmal geschmacklich zu erkunden. Bei unseren „kulinarischen Botschaftern“, die 2016 von Ministerpräsident Stephan Weil für ihre nachhaltige und regionale Produktion geehrt wurden, genießen Sie Spezialitäten von der Sole wie beispielsweise Sole-Mettwürste, Sole-Brot oder Sole-Cräcker. Dabei stehen die Produzenten für eine natürliche Aufzucht, den respektvollen Umgang mit Tieren und die Verwendung hochwertiger Zutaten.

Oder lassen Sie sich den original Laerer Piepstein auf der Zunge zergehen. Richtig gelesen – den traditionellen Bad Laerer Stein gibt es auch in zartschmelzender Form zu genießen als äußerst schmackhafte Sahne-Canache-Pralinen und –Torten. Optisch erinnern die kleinen Kunstwerke aus Schokolade, Sahne, Butter, Krokant und Weinbrand dabei tatsächlich an den berühmten Kalkstein, doch die kratzige Oberfläche verwandelt sich schon beim ersten Bissen in puren Schokoladengenuss.

Ursprünglich und nachhaltig geht es auch an der Bad Laerer Milchtankstelle zu. Hier können Sie nicht nur Milch in ein mitgebrachtes Behältnis selber zapfen, leere Flaschen sind auch vor Ort erhältlich. Der angegliederte Hofladen verwöhnt ebenfalls mit regionalen Leckerbissen.

Zum Schluss ein Absacker

Natürlich wissen Bad Laerer, was sonst noch gegen trockene Kehlen hilft, nämlich ein guter Teelikör. Der „Kolktropfen“ wird aus zahlreichen Kräutern des Blombergs gewonnen und mundet den Gästen besonders gut. Erhältlich ist er als „Probierschluck“ und in ausgewachsener Variante unter anderem auch in der Bad Laer Touristik.
 

Unser Bonbon für Sie

Gegen Vorlage Ihrer Kurkarte erhalten Sie in der Tourist-Information ein kleines Gastgeschenk als Willkommensgruß.

Weitere Informationen sowie eine Übersicht zur lokalen Gastronomie erhalten Sie in der Bad Laer Touristik-Information.

Lassen Sich sich verwöhnen: Restaurants und Cafés in Bad Laer

Restaurant-Café "Die Mühle"

Im Herzen Bad Laers, im Kurpark gelegen, finden Sie das Café-Restaurant "Die Mühle". Im Ambiente der historischen Wassermühle am Glockensee genießen Sie köstliche Speisen der deutschen und mediterranen Küche, hochwertigen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen während die Bad Laerer Sole über das Mühlrad plätschert. In den Innenräumen trifft Fachwerk auf Modernität und zurückhaltende Eleganz. Der große Biergarten bietet einen herrlichen Platz, um in Kurparkidylle die Seele baumeln zu lassen.

Auch Feierlichkeiten können Sie im stimmungsvollen Rahmen der Mühle ausrichten.


Kurgartenallee 1, 49196 Bad Laer, Tel.: 05424  8000373 , www.https://www.die-muehle-bad-laer.de 

Öffnungszeiten
Di - Do 12.00 bis 00.00 Uhr, Fr & Sa 12.00 - 01.00 Uhr, So 12.00 - 23.00 Uhr, Ruhetag Montag

Wirtshaus Auf Blombergs Höhen

Das neueröffnete Wirtshaus Auf Blombergs Höhen überzeugt mit moderner Gemütlichkeit. Lassen Sie sich direkt im Schankraum deutsche Speisen und Südtiroler Spezialitäten schmecken oder genießen Sie die einladende Atmosphäre in der Kaminstube. Oder wie wäre es mit einem kühlen Blomberger Höhenbier im großen Biergarten mit Blick ins Grüne? Kehren Sie nach Ihrer Wanderung ein und genießen Sie eine kleine Auszeit. Auf der Karte stehen Produkte regionaler Partner. Regelmäßige Veranstaltungen runden das Agebot ab.


Auf dem Blomberg 2, 49196 Bad Laer, Tel.: 05424 8899, www.blombergs-hoehen.de 

Öffnungszeiten
Mi, Do 16.30 – 23 Uhr, Fr 16.30 – 1 Uhr, Sa 11 – 1 Uhr, So 11 – 23 Uhr

Bio-Restaurant "goldwerth"

Im Bio-Hotel Melter bietet Ihnen das Restaurant goldwerth als erstes Bio-Restaurant in der Region Speisen und Getränke in 100% Bio-Qualität an! Auf der kleinen saisonalen Speisekarte finden sich sowohl kreative vegetarische und vegane Gerichte, als auch für den Fleischliebhaber klassische Gerichte wie Rouladen oder Roastbeef von Bauern aus der Umgebung. Zusätzlich gibt es wechselnde Tagesgerichte, die der Saison angepasst sind.  Das Restaurant goldwerth arbeitet mit vielen kleinen regionalen Bio-Produzenten zusammen, sodass Sie hier Produkte wie das Finne Bier oder den Wilden Bernd kennenlernen können!


Finkenweg 2, 49196 Bad Laer, Tel.: 05424 291555,  www.haus-melter.de/restaurant/

Öffnungszeiten
Donnerstag bis Samstag  warme Küche  von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Das Restaurant schließt um 22:00 Uhr. Frühstück a la cartè Samstag und Sonntag von 8:30-11:30 Uhr auf Vorbestellung.

Westerwieder Bauernstuben

Kreativ ist die Kochkunst in dem Restaurant-Café mit Gartenwirtschaft und großem Kinderspielplatz. Hier kommen regionale Delikatessen auf den Tisch wie Iburger Bachforelle im Bad Laerer Soleschinkenmantel, aber traditionell auch Wurstebroud met Schrieven oder Landschweinfilet. Ein Hochgenuss: Mediterranes Pestogemüse aus dem Wok zum Seeteufel mit Pinienkernkruste – eine Kreation aus der Cross-Over-Küche.


In den Höfen 3, 49196 Bad Laer, Tel.: 05424 9402, www.westerwieder-bauernstuben.de

Öffnungszeiten
Täglich ab 15 Uhr, Sonn- und Feiertage Mittagstisch, Ruhetag: Montag und Dienstag

Haus Große Kettler

Das familiär geführte Hotel – ein ehemaliges Bauernhaus – liegt direkt am Erlebnis-Kurpark. Im Restaurant, in der Weinstube und im Biergarten werden vielseitige Speisen mit saisonalem und regionalem Schwerpunkt serviert: verschiedene Fisch- und Fleischgerichte mit marktfrischen Gemüsen und knackigen Salaten vom Buffet. Besonders zu empfehlen sind die Spezialitäten vom Galloway-Rind aus eigener Zucht. Das Haus verfügt über Gesellschaftsräume, die sich für kleinere Familienfeste und andere Feierlichkeiten gut eignen.


Bahnhofstraße 11, 49196 Bad Laer, Tel.: 05424 8070, www.haus-grosse-kettler.de

Öffnungszeiten
Täglich 11.30 – 14 Uhr, 17.30 – 21.30 Uhr, Sonntags bis 21 Uhr

Restaurant Hotel Storck

Das Restaurant Hotel Storck, mitten im Ort gelegen und nur wenige Schritte vom Erlebnis-Kurpark entfernt, ist unter anderem bekannt für schmackhafte Wildspezialitäten und frische Fischgerichte. Die Küche ist saisonal und regional ausgerichtet. Kreative Menüs kombinieren das Bewährte gern auch mit internationalen Einflüssen. Im Sommer können unsere Gäste im Biergarten auf der Südseite vor dem Fachwerkhausgiebel und der neuen Frühstücksterrasse, die nach Osten ausgerichtet ist, Platz nehmen.


Paulbrink 4, 49196 Bad Laer, Tel.: 05424 9008, www.hotel-storck.de

Öffnungszeiten
Di – So 11 – 14 Uhr (Apr. – Okt.), Ganzjährig Fr, Sa, So 11.30 -14 Uhr, Täglich von 17.30 – 23 Uhr

Restaurant Höpke

Die sehr gute internationale Küche des Meisterkochs wird im gemütlichen Restaurant mit Wintergarten und Empfangsbar serviert. Highlights sind das Front-Cooking und die mehrgängigen Schlemmermenüs (je nach Aktion). Zudem wecken knackige Salatbuffets und mediterrane Vorspeisen Lust auf mehr. Auch eventuelle Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten können berücksichtigt werden.


Thieplatz 9, 49196 Bad Laer, Tel.: 05424 8050, www.haus-hoepke.de

Öffnungszeiten nach Anmeldung
Täglich 12 – 14 Uhr, 18 – 21 Uhr, kein Ruhetag

Gaststätte Böckmann

Von Mittwoch bis Sonntag können Sie aus verschiedenen Gerichten wählen, z.B. das klassische Rumpsteak, ein knackiger Salat oder unsere Schnitzelspezialitäten. Daneben bieten wir wechselnde saisonale Gerichte wie Grünkohl, ein traditioneller Weihnachtsbraten oder Spargel. Abgerundet wird unser Angebot durch eine feine Auswahl an Weinen von deutschen Winzern. Freunde edlen Gerstensafts greifen zu Krombacher Pilsener oder z.B. Kellerbier vom Fass.


Iburger Straße 3, 49196 Bad Laer, Tel.: 05424 3648428, www.gasthaus-böckmann.de

Öffnungszeiten
Mi – Sa ab 17 Uhr, So ab 12 Uhr, Ruhetag: Dienstag, warme Küche: 12 - 14 Uhr, ab 17 Uhr

Gasthaus Plengemeyer

Die in der Küche verarbeiteten Produkte stammen hauptsächlich von regionalen Erzeugern. Eine Spezialität des Hauses ist das qualitativ hochwertige Färsenfleisch von deutschen Jungrindern. Rustikal ist Plengemeyers Hausplatte, sehr fein sind die hausgemachten Bandnudeln. Ein besonderes Highlight stellt das wiederkehrende BBQ dar, aber auch für Vegetarier ist bestens gesorgt.


Glandorfer Straße 27, 49196 Bad Laer, Tel:. 05424 29100, www.plengemeyer.de

Öffnungszeiten
Täglich ab 15.30 Uhr, Sonn- und Feiertage ab 9.30 Uhr, Ruhetag: Dienstag

Restaurant-Café Lindenhof

Das Speiserestaurant im rustikalen Stil empfängt Sie mit einer reichhaltigen Speisekarte und angenehm freundlicher Atmosphäre. Unsere Speisekarte bietet raffinierte Gerichte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Auch Familienfeiern, Betriebsfeste, Jubiläen oder ein romantisches Dinner richten wir gerne für Sie aus. Unser Lokal verfügt über 2 Bundeskegelbahnen.


Winkelsettener Ring 9, 49196 Bad Laer, Tel.: 05424 360920, www.lindenhof-badlaer.de

Öffnungszeiten
Mo – Fr ab 17 Uhr, Sa – So 11.30 – 14 Uhr, 17 – 22 Uhr, Ruhetag: Dienstag

Weitere Gaststätten und Cafés

Café & Bistro „Kombüse“

Remseder Straße 5

im Kurmittelhaus SoleVital

www.solevital.de 

05424 2911-49

Bistro Arkade

Paulbrink 3 05424 7500652

Conny‘s Backstube

Bielefelder Straße 15 05424 293298

Eiscafé De Lorenzo

Iburger Straße 1 05424 8871

Konditorei-Café Dodt

Paulbrink 9 05424 9142

Bäckerei-Konditorei-Café Meyer

Iburger Straße 9

www.meyer-bäckerei.de 

05424 9832

Grill-Bistro Nikoletta

Bielefelder Straße 25 05424 2262211

Peperoni

Bahnhofstraße 1 05424 8049222

Eiscafé und Pizzeria La Piazza

Thieplatz 2 05424 3965115

Side Grill

Thieplatz 1 05424 8007878

Soleperle/Freibad

An der Badeanstalt 1

www.solebadlaer.de 

05424 9372

Wok Express/Asia Bistro

Bielefelder Straße 23 05424 293298

Bäckerei und Café Wolke

Warendorfer Straße 9 05424 3989349

Bäckerei & Café Bürenkemper

Grüner Weg 1 05424 2264063

Imbiss Schöne

Heideweg 6 05424 226759