Am 30. November und 01. Dezember stimmt der traditionelle Bad Laerer Sterntaler-Markt pünktlich zum ersten Adventswochenende wieder Groß und Klein auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein. Weihnachtslieder, der Duft von gebrannten Mandeln und ein festliches Rahmenprogramm locken Besucher von Nah und Fern auf den feierlich geschmückten Thieplatz.
mehrAktuelles
Abschlussjahrgang 2019 der Geschwister-Scholl-Oberschule spendet für gute Zwecke
Nach erfolgreichem Abschluss und einer gelungenen Feier der Schülerinnen und Schüler stand ein Überschuss von 1.200,-…
mehrService für die Gemeinden: Bad Laer schließt sich an die Zentrale Vergabestelle des Landkreises Osnabrück an
Hohe Qualität und Rechtssicherheit: Diese Kriterien gewährleistet die Zentrale Vergabestelle (ZVS) des Landkreises Osnabrück bei der Vergabe von Aufträgen. Seit Anfang 2017 wurden über die Stelle mehr als 600 Verfahren, darunter auch 20 EU-weit ausgeschriebene sogenannte Oberschwellenvergaben, abgeschlossen. Das Gesamtauftragsvolumen beläuft sich auf rund 46,7 Millionen Euro brutto. Nun nutzen auch die Gemeinden Bad Laer und Hilter das Angebot.
mehrAbrissarbeiten zwischen den Sporthallen haben begonnen
Es ist soweit: In dieser Woche rückte der Bagger an, um mit den Abrissarbeiten am Umkleide- und Sanitärtrakt der Bad Laerer Sporthallen zu beginnen. Zunächst im Innenraum und ab der kommenden Woche von außen wird das ca. 650 qm große Gebäude abgetragen, wie Unternehmer Christoph Hehmann mitteilt. Im Anschluss beginnt der Neubau.
mehrRegenwasserkanal im Hahnenkamp saniert
Die Gemeinde Bad Laer hat in der Straße Hahnenkamp in Remsede einen Regenwasserkanal saniert. Hintergrund der Arbeiten war eine umfassende Kanalnebeluntersuchung in Zusammenarbeit mit der TEN eG. Hierbei stellt sich heraus das eine Verbindung zwischen Regenwasserkanal und Schmutzwasserkanal bestand.
mehrInformation durch den Betreiber GrünWärme GmbH: Wiederinbetriebnahme des Heizkraftwerkes am Standort Up de Heuchte
Die GrünWärme GmbH hat die Gemeinde Bad Laer darüber informiert, dass aktuell Vorbereitungen zur Wiederinbetriebnahme des Heizkraftwerkes laufen. Ziel ist es wohl, in der kommenden Woche mit dem Heizbetrieb mit Holzhackschnitzeln als Heizmaterial zu beginnen.
mehrJetzt schon anmelden: Führungen über den Krippenweg
Die dunkle Jahreszeit ist angebrochen und vielerorts kann man den Zauber der Adventszeit kaum noch erwarten. In Bad Laer verspricht die vierte Auflage des beliebten „Krippenweges“ wieder besondere Anziehungspunkte und weihnachtliche Stimmung im gesamten Ortskern, die bei Führungen der Bad Laer Touristik genossen werden kann.
mehrÖffentliche Fundsachenversteigerung
Am Dienstag, den 19. November 2019 findet im Rathaus der Gemeinde Bad Laer eine öffentliche Fundsachenversteigerung statt.
mehr
Wasseruhren werden abgelesen
Im gesamten Gemeindegebiet Bad Laer erfolgt ab dem 13. November 2019 die jährliche Ablesung der Wasseruhren. Die Hauseigentümer werden gebeten, den Beauftragten der Wasserwirtschaft Bad Laer den Zutritt zu gestatten und die Messeinrichtungen frei zu halten.
mehrBloggerreise nach Bad Laer: "Entspannen & kulinarisch genießen"
Im September durfte die Gemeinde Bad Laer Janna Kamphof willkommen heißen. Die auf „Slow Travel und Microadventures“, also auf achtsamen Tourismus sowie kleine Abenteuer und Ausflüge im Alltag, spezialisierte Bloggerin stattete dem Sole-Heilbad einen Besuch ab, der ganz im Zeichen der Entschleunigung und des Genusses stand.
mehr