Radfahren gehört in Bad Laer längst zum Alltag – ob auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach zur Erholung in der Natur. Mit dem neuen Radverkehrskonzept der Gemeinde Bad Laer wurde gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern in Bad Laer die Grundlage für eine moderne, komfortable und klimaschonende Mobilität geschaffen – und dieses Generationenübergreifend.
Das Ziel ist es, den Radverkehr langfristig und gezielt zu fördern und dabei attraktive Bedingungen für das Fahrradfahren innerhalb des Gemeindegebietes zu schaffen.
Eckpunkte des Radverkehrskonzepts für Bad Laer:
- Erste Fahrradstraße/n in Bad Laer: Beantragung bei der Verkehrsbehörde einer ersten Fahrradstraße in Bad Laer. Nur so lernen die Menschen die Thematik kennen – und wer weiß? Vielleicht folgen danach weitere.
- Lücken schließen: Ein sich stets entwickelndes und immer mehr durchgängiges und alltagstaugliches Radnetz zu den wichtigsten Zielen innerhalb von Bad Laer und attraktive Routen, u.a. für den Tourismus, im Außenbereich.
- Mehr Komfort & Service durch z.B. ausreichend Fahrradabstellanlagen.
- Bewusstseinsbildung: Aktionen zur Förderung des Radverkehrs sowie Programme zur Mobilitätsbildung und -erziehung und gegenseitigen Rücksichtnahme der stärkeren Verkehrsteilnehmer gegenüber den schwächeren Verkehrsteilnehmern.
Mit dem Radverkehrskonzept, welches in Zusammenarbeit mit dem Büro PGV-Alrutz aus Hannover erstellt wurde, möchten wir in Bad Laer nicht nur das Fahrrad als Verkehrsmittel stärken, sondern auch einen Beitrag zu mehr Freude am Radfahren, Lebensqualität und einem gesunden Lebensstil leisten.
Denn: Wer Rad fährt, bewegt nicht nur sich selbst – sondern auch Bad Laer in Richtung Zukunft.
Den Bericht und weitere Informationen finden sie hier.