Instagram Störung & Hilfe Unterkünfte
Das Rathaus und ein Schild bei Tag
Metallschild mit Informationen, was ich wo erledige und Bad Laer Logo
Drei Menschen sitzen mit Schreibutensilien an einem Tisch

Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung in Bad Laer

Die Gemeinde Bad Laer wird in Teilen des Ortsgebietes die Sanierung ihrer Straßenbeleuchtung weiter vorantreiben.

Die veraltete Straßenbeleuchtung wird durch moderne LED-Leuchten ersetzt. Die Modernisierung führt zu einer durchschnittlichen CO2 Reduktion von ca. 76 % und der damit verbundenen CO2-Einsparung von 541 Tonnen nach 20 Jahren. Die jährliche Stromeinsparung beträgt insgesamt 62.030 kWh/a. Es werden 345 Lampenköpfe saniert.

Die Maßnahme wird im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative mit 25 % der zuwendungsfähigen Ausgaben durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Die Abwicklung der Zuwendung erfolgt über den Projektträger Zukunft-Umwelt-Gesellschaft.

Die Maßnahme wurde beschränkt ausgeschrieben.
Die Umsetzung der Maßnahme beginnt im September/Oktober 2025

Weitere Informationen zum Förderprogramm können den nachfolgenden Linkss entnommen werden: 

BMWK: www.klimaschutz.de
Projektträger Jülich: www.z-u-g.org

 

Fakten zum Projekt:

Förderkennzeichen:  67K28065
Stromeinsparung jährlich: 62.030kWh/a
CO2-Einsparung 541 Tonnen über die Lebensdauer von 20 Jahren
Planungsbüro: Oliver Christen OCL Lichtplanung, Schlossstraße 1, 49356 Diepholz
Ausführende Firma: Teutoburger Energie Netzwerk eG


Nationale Klimaschutzinitiative:

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) initiiert und fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.
Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen.
Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmer, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. 

Straßenbeleuchtung in Dämmerung zu sehen