• Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum

Bad Laer

Headgrafik

Hauptmenü

  • Bürgerservice|
  • Rathaus|
  • Leben&Wohnen|
  • Tourismus|
  • Stadtsanierung|
Startseite
  • Impressum
Facebook Twitter RSS-Feed youtube



Untermenü;


Container-Bereich

Online-Buchen

Anreise
Tag

Monat

Jahr

Nächte

Zimmer

Personen

Hotel Ferienwohnung

Nur Buchbare suchen


Suche



Gästezufriedenheit

Gästezufriedenheit

Das Wetter in Bad Laer




Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Apr. 2018
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
13             1
14 2 3 4 5 6 7 8
15 9 10 11 12 13 14 15
16 16 17 18 19 20 21 22
17 23 24 25 26 27 28 29
18 30            

Veranstaltungen

[23.04.2018 15:30 Uhr]Gästebegrüßung
[23.04.2018 14:00 Uhr]Geführte Wanderung - Anmeldungen bis 12.00 Uhr in der Tourist-Information oder unter Tel. 05424/291188
[24.04.2018 10:00 Uhr]Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten
[24.04.2018 14:00 Uhr]Geführte Radwanderung
[24.04.2018 19:30 Uhr]Konzert mit dem Osnabrücker Akkordeonorchester
Veranstaltungskalender
distance
weitere Informationen

Content-Bereich

Impressum

Herausgeber

Gemeinde Bad Laer
Glandorfer Straße 5
49196 Bad Laer

Tel.: 05424/2911-0
Fax: 05424/2911-19
E-Mail: info@badlaer.de

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an dsb@bad-laer.de

Online-Redaktion

Janina Schmidt, Assistenz Bürgermeister
Tel.: 05424/2911-11
E-Mail: schmidt@bad-laer.de

und

Nina Strickmann, Public Relations
Tel.: 05424/2911-84
E-Mail: strickmann@bad-laer.de

Die Gemeinde Bad Laer ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister Franz Vollmer.

Technische Realisierung

ITEBO GmbH
Dielingerstraße 39/40
49074 Osnabrück
Tel.: 0541/9631-0
Fax: 0541/9631-196
E-Mail: info@itebo.de
Internet: www.itebo.de

Gestaltung
EIN-DESIGN Agentur für Grafik u. Medien
Hafenweg 31 • 48155 Münster
Tel. +49 (0)2 51.26 58 75-2
Fax +49 (0)2 51.26 58 75-4
Mail info@ein-design.de
www.ein-design.de

HAFTUNGSBEDINGUNGEN

Die Gemeinde Bad Laer übernimmt grundsätzlich keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Darüberhinaus sind Haftungsansprüche auf solche Schäden begrenzt, die nachweislich auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens der Gemeinde Bad Laer oder ihrer Handlungs- oder Verrichtungsgehilfen beruhen.

Alle Angebote im Rahmen von www.badlaer.de sind freibleibend und unverbindlich. Die Gemeinde Bad Laer behält sich ausdrücklich vor, jederzeit Teile der Seite oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung oder Kennzeichnung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Die Gemeinde Bad Laer erklärt ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die verknüpften Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Die Gemeinde Bad Laer hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Deshalb distanziert sie sich ausdrücklich von allen Inhalten aller verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge.

Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich hinweist.

Schadensersatzansprüche, die aus Mängeln in der Verfügbarkeit der Seite resultieren, sind auf Fälle grober Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt. Insbesondere Wartungsarbeiten oder Ausfälle außerhalb des Einflussbereiches der Anbieter berechtigen nicht zu Schadensersatzansprüchen. Zudem ist die Schadenersatzverpflichtung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.

VIRTUELLE POSTSTELLE
Zugangseröffnung gemäß § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)
Für das Verwaltungsverfahren richtet sich die elektronische Kommunikation nach § 1 Niedersächsisches Verwaltungsverfahrensgesetz (NVwVfG) in Verbindung mit § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet. Gemäß § 126a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gilt entsprechendes im Privatrecht. Die Gemeinde Bad Laerhat die elektronische Kommunikation für Verwaltungsverfahren eröffnet, entsprechend unseren Grundsätzen zur elektronischen Kommunikation.

Allgemeine Grundsätze (42 KB)

Als virtuelle Poststelle wird das Produkt "Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach" (EGVP) www.egvp.de verwendet. Damit besteht die Möglichkeit zur rechtsverbindlichen und vertraulichen (verschlüsselten) elektronischen Kommunikation mit der Verwaltung. Es bietet die Möglichkeit, die Gemeinde Bad Laer sowie alle weiteren teilnehmenden Gerichte und Behörden zu erreichen.

Hinweis: Die eMail-Adresse des Impressums oder sonstige eMail-Adressen in diesem Internetauftritt sind nicht als Zugang zur Übermittlung elektronischer Dokumente geöffnet, sofern dieses nicht im Einzelfall anders und besonders gekennzeichnet ist.



Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2018
Zum Anfang der Seite