Ausgezeichnete Leistung: Landkreis ehrt die Sportler des Jahres 2017
Osnabrück. 45 Einzeltitel, 19 Mannschaftstitel: Diese Bilanz wiesen 178 Sportlerinnen und Sportler vor, die jetzt bei der „Ehrung Sportler des Jahres 2017“ ausgezeichnet wurden. Geehrt wurden zudem acht Ehrenamtliche, die sich seit vielen Jahren in ihren Vereinen mit besonderem Engagement einbringen. Die Veranstaltung von Landkreis Osnabrück und Kreissportbund Osnabrück-Land fand im Kreishaus Osnabrück statt.
„Die Menschen hinter den Sportlern haben einen nicht unerheblichen Anteil am Erfolg ihrer Schützlinge. Aus diesem Grund sollten wir auch die Arbeit der Menschen würdigen, die bei einem Sieg nicht auf dem Treppchen stehen, aber maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben“, sagte Landrat Michael Lübbersmann. Er zeichnete für diese Leistung Ursula Beyer (Hockey-Club Georgsmarienhütte), Dagmar Schmidt (RuF Bad Laer), Maria Schnurpfeil (RuF Ankum), Birgit Wulf (TV 01 Bohmte), Heinz Fischer (TuS Bramsche), Friedhelm Guss (TuS Borgloh), Fritz Schulte (AHG Bad Essen-Ostercappeln-Bohmte) und Norbert Stock (TV Schledehausen) aus. Sie hätten Vereine gegründet, Sportler trainiert oder Wettkämpfe organisiert, umriss der Landrat das Engagement der Geehrten. „Ich wünsche mir, dass dieses außerordentliche Engagement eine aufrichtige Wertschätzung erfährt und vielleicht auch zum Nachahmen anregt“, sagte Lübbersmann.
Im Anschluss erfolgte die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler. Moderiert wurde die Veranstaltung wie schon in den Vorjahren von Stefanie Becker und Sarah Heniek vom SC Melle 03. Dazu präsentierten die Tänzerinnen der Abteilung Dance der Sportfreunde Lechtingen einen Auszug aus ihrem Musical „Die Eiskönigin“, das sie in Anlehnung an den Disney-Film selbst inszeniert haben. Die Vorführung war somit ein Vorgeschmack auf die Premiere des Musicals in der kommenden Woche.
erstellt am 23.02.2018